Waadt 5, 2 farbfrische Einzelmarken, mit sauberen eidg. Rauten auf den schönen Brief übergehend, sauberer Aufgabestempel GENEVE 11 OCTO 51, nach VEVEY adressiert, rückseitiger Ankunftsstempel. Gemäss Verordnung des Bundesrates vom 11. März 1851, tritt mit Beginn des Einlösungstermins für die neue Währung der neue schweiz. Münzfuss in Kraft. Die Einlösung begann in den Kantonen GENF und WAADT am 1. August 1851. Dieser Brief wurde mit zwei Waadt 5 frankiert (rückseitig rote "4"-Kreuzer) was den Tarif für dem 2. Briefkreis entsprach. Dieser Tarif war jedoch noch in aller eidgenössischer Währung und die alten Kantonsmarken waren eigentlich nicht gültig, ausserhalb des Kantons GENF. Wertmässig entsprach die Frankatur einem Brief frankiert mit zwei NEUENBURG (zu 5 Cts. neue Währung). Dennoch in VEVEY austaxiert mit 4 Kr. (vorderseitig ausgewiesen). Ob die Frankatur in dieser Art vom Absender vorgenommen wurde, oder durch die Post lässt sich auch aus anderen bekannten Briefen nicht ableiten. Eine ausserordentlich seltene und interessante Frankatur aus der Umtauschzeit. Der Brief wurde bei Marken-Müller 1943 angeboten. Sign. Reuterskiöld und Henry Harmer. Attest Eichele.
Zum Vergrößern klicken
Sonntag 26.06.2022, 23:59 CEST
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle bestätigen Auswahl bestätigen